Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
01.06.2024


Thema: Re: Recycling von Acetonitril

Autor(in): Robert Reinhardt am 17. März 2009 um 10:12:10

Antwort auf: Recycling von Acetonitril eingetragen von Wolfgang Frodl am 03. Februar 2009 um 16:40:38

Hallo zusammen,

auch wir stehen vor dieser Frage und haben die ersten Destillationsversuche gemacht. Solange es gelingt die Beimengung anderer Lösungsmittel (THF, Alkohole,...) tatsächlich auszuschließen, sind die Chancen eigentlich recht gut. Zumindest zeigt das ein Eigenversuch und ein weiterer im größeren Maßstab. Unsere GC-Analytik unterlegt jedenfalls die wirklich gute Reinheit.

Unabhängig aber davon sind auch im Pharmabereich die Möglichkeiten zur Einsparung sehr hoch. Man kann z.B. Methoden mit 4,6 i.D. auf 3 mm umstellen. Änderungen dieser Größenordnung sind durch das Arzneibuch noch immer gedeckt, man kann Eluenten im Kreislauf fahren solange nicht die NWG entscheidend ist (bei Gehaltsbestimmungen selten der Fall), man kann die Zahl der Wiederholungen für Standards/Proben/Systemeignungstests und die Analysenabfolge optimieren,.... Bei uns ergab sich allein darüber eine Einsparung um etwa 1/3.

Beste Grüße