Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
03.06.2024


Thema: Wasserinjektionen bei Gaschromatographie

Autor(in): anonym am 01.03.2023 um 10:28:37

Hallo,
seit längerem beschäftige ich mich mit Glycerin und soll die Verunreinigung von Glycerin nach der Monographie laut Ph. Eur. Ausgabe 10 testen und verifizieren. Nun stoße ich wieder an meine Grenzen. Mittlerweile habe ich die richtige Säule und auch den richtigen Liner für Wasserinjektionen gefunden. Leider finde ich keine Peaks, wenn ich die ganzen Verdünnungsschritte befolge. Kann mir da jemand helfen? Meine Veränderungen an der Methode sind folgende:

Split Ratio lt Ph.Eur 1:10 --> ich: 1:30
Probeneinlass lt Ph.Eur. 220°C --> ich: 240°C

Ohne die Verdünnungsschritte bei der Referenz d komme ich auf meine Auflösung. Aber selbst bei der Referenz e finde ich keine Peaks. Hatte da welche erwartet, da bei den Grenzwerten auf die Referenz e eingegangen wird.

Ich freue mich auf eure Antworten und Tipps. Vielen Dank im Voraus :) LG




Sie haben die Ausführung von Cookies in Ihrem Browser deaktiviert.


Um dieses Formular zu nutzen, müssen Sie Cookies zulassen. Diese werden nur für die aktuelle Sitzung gespeichert und beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Wenn Sie nicht wissen, wie das funktioniert oder keine Admin-Rechte auf Ihrem Rechner haben, dann kontaktieren Sie uns bitte per Mail unter oder telefonisch unter +49 6154 6246 860.

Falls sie die Cookies wieder aktivieren haben oder sie bereits aktiviert waren, dann klicken Sie bitte auf den Button "Abschicken".